Führungsqualitäten verbessern und
messbar machen

Führungs-
leitbild

Auf dem Weg zu erfolgreicher Führung ist ein klares Leitbild unerlässlich. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Leadership-Kompetenzen stärken und die Unternehmenskultur nachhaltig positiv beeinflussen können.

Sehr gute Führung braucht ein Zielbild

Wir sind überzeugt, dass sich Führungsqualität im Unternehmen systematisch entwickeln und verbessern lässt. Dazu braucht es jedoch immer ein verbindliches Führungsleitbild, welches „sehr gute Führung“ passend für Ihr Unternehmen beschreibt. Wir unterstützen Sie dabei, ein maßgeschneidertes Führungsleitbild zu entwickeln, das perfekt auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

Zentrale Fragen können sein:

  • Wie werden in Ihrem Unternehmen Ziele vereinbart und verfolgt?
  • Wie werden Ihre Mitarbeitenden geführt und entwickelt?
  • Wie gehen Führungskräfte im Unternehmen mit Erfolgen und Fehlern um?

Solche Leitplanken geben Sicherheit und Orientierung für alle Führungskräfte im Unternehmen und helfen, Führungs­kompetenzen systematisch und zielgenau zu entwickeln. Sie unterstützen dabei, zu Ihnen passende Führungskräfte auszuwählen und die Führungsqualität messbar zu machen.

Wo steht aktuell Ihr Unternehmen in Sachen Führungsleitbild? Machen Sie den Quick-Check zum Führungsleitbild!

Führungsleitbild entwickeln

Schritt 1

Führungsleitbild erarbeiten

Das Führungsleitbild wird durch Ihre Führungskräfte in einem durch uns strukturierten, standardisierten und moderierten Prozess erarbeitet. Wir stellen sicher, dass möglichst viele Führungskräfte in diesen Bottom-up-Prozess eingebunden werden. Damit werden alle Führungskräfte in die Verantwortung für „Ihr“ Führungsleitbild genommen und die notwendige Verbindlichkeit und Akzeptanz für die Inhalte wird gesichert.

Schritt 2

Führungsleitbild kommunizieren

Für die nachfolgende Kommunikation erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die passende Abfolge und Formate, um das Führungsleitbild klar und verbindlich in ihrer Organisation bekannt zu machen. Dabei legen wir Wert auf interaktive und lebendige Formate und die Einbindung möglichst vieler Führungskräfte in diese Kommunikation. Zudem achten wir auf Konsistenz und stellen sicher, dass die Inhalte des Führungsleitbildes sich an allen relevanten Stellen im Unternehmen wiederfinden.

Schritt 3

Standortbestimmung

Das Führungsleitbild definiert den Soll-Zustand exzellenter Führung in Ihrem Unternehmen. Im dritten Schritt führen wir nun eine individuelle Standortbestimmung für jede Führungskraft durch und bestimmen damit den Ist-Zustand in Bezug zu Ihrem Führungsleitbild.  Dabei formulieren wir aus dem Führungsleitbild konkrete Fragen, mit denen das aktuelle Führungsverhalten reflektiert wird.

Schritt 4

Entwicklungsfelder definieren

Durch die Standortbestimmung kennen Sie nun, bezogen auf Ihr Führungsleitbild, die individuellen Stärken und Entwicklungsfelder Ihrer Führungskräfte. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick zu den übergreifenden Entwicklungsfeldern und wie nah Sie Ihrem Zielbild schon sind. Aus dieser Integration entstehen sowohl individuelle Entwicklungs-Maßnahmen für jede einzelne Führungskraft als auch übergreifende Maßnahmen.

Schritt 5

Erneute Standortbestimmung

Führungsqualität in Unternehmen systematisch und nachhaltig zu verbessern, erfordert einen messbaren Prozess. Daher begleiten wir Sie weiter, um den dauerhaften Erfolg und die Veränderung im Führungsverhalten Ihrer Führungskräfte sicher zu stellen. Hierzu führen wir nach 12-18 Monaten eine erneute Standortbestimmung durch.

Ihr Experte

Frank Bönning

Frank Bönning, geboren im Jahr 1967, ist Diplom-Kaufmann, systemischer Business-Coach sowie Trainer und Berater. Mit Standorten im Ruhrgebiet und in Frankfurt hat er sich auf die Stärkung und Entwicklung von Führungskompetenzen spezialisiert. Durch seine langjährige Erfahrung unterstützt er Führungskräfte dabei, ihre Fähigkeiten zu optimieren, und ermöglicht Unternehmen die Vorteile sehr guter Führung.

Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Führungsleitbildes? Jetzt unverbindliches Expertengespräch vereinbaren!

Akademie Steinhübel

Führungstrainings in der Akademie

Von Führung wird mehr gefordert denn je. Lernen Sie beispielsweise in der sogenannten „Einladenden Führung“ durch Sinn zu führen oder Basismotive anzusprechen. Außerdem schauen wir uns auch die andere Straßenseite an: Kritik, Klarheit und Konsequenzen. Denn nur ganzheitliche Führung kann wirksam sein.

Buchen Sie eine Weiterbildung für Führungskräfte, welche auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.